Mit einem Verkaufswagen durchs Wiesental: Gegen Armut und Lebensmittelverschwendung!
Ab dem 28. Februar können KundInnen der Tafel Schopfheim in Todtnau, Schönau, Zell im Wiesental und Hausen einkaufen
Die Arbeit der Tafeln steht dafür Lebensmittel zu retten und Menschen mit einem geringen Einkommen zu helfen. Die Preise entsprechen 10-20% des ursprünglichen Warenwertes im Supermarkt, trotzdem handelt es sich um einwandfreie Lebensmittel. Um das Angebot der Tafel für viele Menschen zugänglicher zu machen und die Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern, wird das DOTAmobil schon bald Hausen, Zell im Wiesental, Schönau und Todtnau anfahren. Die genauen Verkaufsorte und -zeiten finden Sie unter den Kontaktdaten.
Angesichts der steigenden Preise in den Supermärkten reicht das Einkommen vieler Haushalte nicht mehr für die Grundversorgung mit Lebensmitteln aus. Wenn auch Sie mit einem niedrigen Einkommen leben, sind Sie herzlich eingeladen das Angebot des DOTAMobils zu nutzen. Wir freuen uns auf Sie!
Einkaufen können alle Personen, deren monatliches Gesamteinkommen unter 1.300 Euro liegt. Für Haushaltsgemeinschaften erhöht sich die Einkommensgrenze für jede erwachsene Person und Kinder ab 15 Jahren um weitere 600 Euro und für jedes Kind bis 14 Jahre um 500 Euro.
Das DOTAmobil ist ein Verkaufswagen, wie Sie ihn vom Wochenmarkt kennen. Der Verkaufswagen wird in Schopfheim mit Ware aus dem Tafelladen beladen und ermöglicht, seit dem 28. Februar 2023 einkaufsberechtigten Personen in Hausen, Zell im Wiesental, Schönau und Todtnau den Einkauf direkt vor Ort.
Eine Einkaufsberechtigung können Sie direkt am Verkaufswagen, bei der jeweiligen Ortsverwaltung, oder anderen gemeinwohlorientierten Stellen beantragen.
Kontakt: Tafel Schopfheim:
Warenausgabeorte und -zeiten der Außenstellen:
Warenspenden können zu den Öffnungszeiten in der Tafel abgegeben werden. Geldspenden können auf folgende Spendenkonten überwiesen werden:
Antragszeiten Tafelausweis beim Tafelladen in Schopfheim:
Die Beantragung eines Tafelausweises ist auch direkt beim DOTAmobil möglich.
Wer sich gerne ehrenamtlich in der Tafel Schopfheim engagieren möchte (Ladenteam, Fahrerteam oder DOTAmobil) kann sich direkt bei der Tafel Schopfheim oder der Diakonie melden.
- Tafel Schopfheim, Hauptstraße 11, 79650 Schopfheim,
Telefon 07622 684 78 77, E-Mail: info@tafel-schopfheim.de, - Diakonisches Werk im Landkreis Lörrach, Hauptstraße 94, 79650 Schopfheim,
Telefon 07622 69 75 96 0, E-Mail: info@diakonie-loerrach.de
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Diakonischen Werks im Landkreis: https://www.diakonie-loerrach.de/familie_und_leben/tafel-schopfheim/