Am kommenden Dienstag, den 19.02.2019, findet um 19:30 Uhr im Feuerwehrsaal Bahnhofstraße 9, Hausen im Wiesental eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen wird. Zur Beratung und Beschlussfassung kommen folgende Punkte der Tagesordnung:
Folgende Fundsachen wurden beim Fundbüro abgegeben
Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier ...
Liebe Bürgerinnen und Bürger, für die Durchführung der Wahl am Sonntag, den 26.05.2019 benötigen wir ca. 30 Personen die uns, die Gemeindeverwaltung, am Wahltag und bei der weiteren Ergebnisermittlung am darauffolgenden Tag (Montagvormittag) unterstützen. Die Wahlhelfer werden an einem Abend vor der Wahl auf ihre Aufgabe vorbereitet und geschult.
Hier finden Sie die Bekanntmachung
Ab Januar beginnen die neuen Kurse beim Volksbildungswerk Hausen. Sicher ist auch etwas für Sie dabei - am besten Sie schauen gleich mal nach. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne jetzt schon entgegen.
Mit der Winterzeit hat leider auch die „Einbruchszeit“ begonnen. Beim geringsten Verdacht sollten Sie sofort über Notruf 110 die Polizei verständigen.
Am Donnerstag, 10. Mai 2018 wurde dem in Berlin geborenen und in Freiburg aufgewachsenen Christoph Meckel der Johann-Peter-Hebel-Preis von Staatssekretärin Petra Olschowski verliehen.
Mit der Plakette zeichnet die Gemeinde Hausen im Wiesental Personen aus, die sich besondere Verdienste um das Vermächtnis des Dichters Johann Peter Hebel, die alemannische Mundart oder das heimatliche Brauchtum erworben haben. Hansjörg Noe, Volksschullehrer, Ausbildungslehrer, Lehrbeauftragter, Schulleiter wurde 1989 Regierungsschulrat, 1992 Leiter des Staatlichen Schulamtes Lörrach. Das blieb er bis 2005. Schon während seiner Dienstzeit hat sich Hansjörg Noe regionalgeschichtlichen Themenstellungen gewidmet. Nach seiner Pensionierung beschäftigt er sich vertieft in zahlreichen Büchern, Broschüren und Vorträgen mit der Zeit des Nationalsozialismus in Gemeinden des Wiesentals. Wir gratulieren dem Plakettenträger ganz herzlich zu dieser Auszeichnung.
Zum 31.12.2017 werden nun auch die staatlichen Notariate in Baden-Württemberg aufgelöst. Ab 1.1.2018 gelten neue Zuständigkeiten:
Donnerstag von 14:00 bis 15:00 Uhr und nach Vereinbarung im Rathaus Sitzungszimmer, 2. OG Für wen ist die Sprechstunde? Für alle Flüchtlinge in Hausen im Wiesental sowie für die Vermieter von Flüchtlingswohnungen und ehrenamtliche Betreuer der in Hausen wohnenden Flüchtlinge.