Haushaltspläne und Jahresrechnungen
Haushaltspläne
Der Haushaltsplan ist die Grundlage für die Haushaltswirtschaft jeder Gemeinde; er enthält für die Zwecke der Aufgabenerfüllung alle im Kalenderjahr voraussichtlich eingehenden Erträge, zu leistende Aufwendungen, notwendige Verpflichtungsermächtigungen und Kreditaufnahmen.
Jahresrechnungen
Die Jahresrechnung weist nach, inwieweit der Haushaltsplan bei seiner Ausführung eingehalten wurde (=Ergebnis der Haushaltswirtschaft). Außerdem wird der Stand des Vermögens und der Schulden zu Beginn und am Ende des Haushaltsjahres nachgewiesen. Die Jahresrechnung muss durch einen Rechenschaftsbericht erläutert werden.